RAH & The RuffcatsAls eine der gefragtesten und technisch versiertesten Bands in der deutschen Live Musikszene sind die Berliner Ruffcats so etwas wie eine Ins@tu@on. Die achtköpfige Band, die  sich aus einigen der angesehensten Session-Musiker des Landes zusammensetzt, bündelt all  ihre vielfäl@gen Einflüsse und kreiert als „The Ruffcats“ eine einzigar@ge Interpreta@on der  Musik, die sie begeistert. 

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 und durch ihre Live-Jams im Bohannon Soul Club in Berlin  haben sich die Ruffcats als Begleitband für Künstler wie Georgia Anne Muldrow, Sweet  Charles, Lady Alma, Jaguar Wright, Miles Bonny und viele mehr etabliert. Im und außerhalb  des Studios haben sie auch kon@nuierlich mit dem deutschen Soulsänger Flomega  zusammengearbeitet, und 2013 waren die Ruffcats die Tourband für die erste Voice of  Germany-Gewinnerin Ivy Quainoo. 

 

Zwischenzeitlich und seit über einem Jahrzehnt hat sich Rapturous Apollo Helios, besser  bekannt als RAH, einen Namen als einer der herausragendsten Rapper, Songwriter und  Sänger Berlins gemacht. Ursprünglich aus Lagos, Nigeria, stammend, wurde RAHs Musik  immer von seiner Umgebung und einer reichen Geschichte schwarzer Musik beeinflusst, von  Hip-Hop bis Soul und natürlich Afrobeat. 

 

Seit er nach Berlin gezogen ist, hat RAH mit seinen wöchentlichen Swag Jam Sessions in der  deutschen Hauptstadt für Furore gesorgt. Bei diesen Live-Events konnte er nicht nur sein  Können als Ausnahme-MC und Improvisa@onsgenie unter Beweis stellen, sondern auch  Größen wie Erykah Badu und Bilal auf die Bühne locken. 

Nachdem er seinen Umzug von Lagos nach Berlin mit der Veröffentlichung seines  Debütalbums „How Far?“ im Jahr 2018 gekrönt hace, begann RAH die nächste Etappe seines  klanglichen Abenteuers, indem er sich mit seinen langjährigen Freunden, der Band „The  Ruffcats“, zusammentat. Ihre erste gemeinsame Single, das von Cur@s Mayfield beeinflusste  „Shieing Sands“, wurde noch im selben Jahr mit großem Erfolg veröffentlicht, und es dauerte  nicht lange, bis beide Parteien an einem größeren gemeinsamen Projekt arbeiteten. Nach  einer Pandemie bedingten Pause begann ihre Zusammenarbeit Früchte zu tragen, und im Juli  diesen Jahres werden sie ihr Debütalbum veröffentlichen. 

Das Album mit dem Titel „Orile To Berlin“ beschreibt RAHs Umzug von der Gegend, in der er  in Lagos aufgewachsen ist, in die deutsche Hauptstadt, die er heute sein Zuhause nennt. Es  ist eine LP, die von Afrobeat und Highlife durchdrungen ist, aber auch Funk-Sensibilitäten und  eine Hip-Hop-Ahtüde aufweist. Produziert von Jochen Ströh, dem Produzenten von Ebo  Taylors Klassikern Love & Death und Appia Kwa Bridge, und dem Mixing-Engineer von Pat  Thomas und der Kwashibu Area Band, hat es einen starken Produk@onshintergrund. Es  repräsen@ert die eigene Version des Afrobeat innerhalb der ungeschriebenen Gesetze dieser  Musik und ohne den Versuch, eine Fela-Ku@-Kopie zu liefern. 

 

Die Partnerschae zwischen RAH und The Ruffcats schreitet weiter voran, weitere Aufnahmen  und Live-Shows sind geplant, darunter eine deutsche Clubtour, die im November diesen  Jahres folgen wird.

Follow RAH & The Ruffcats on.

Sponsoren & Partner