Programm
CCT.square – Celebrating the Culture of Tomorrow
Erlebe die Zukunft. Gestalte sie mit.
Auch 2025 wird der CCT.square zum Herzstück für Austausch, Innovation und Engagement auf dem Kimiko Campus Festival. Drei Tage lang verwandelt sich der Festivalbereich auf dem RWTH Campus Aachen in einen interaktiven Marktplatz der Ideen – mit Mitmachaktionen, Talks, Fun Activities und inspirierenden Begegnungen.
Gemeinsam mit starken Partnern – darunter RWTH Aachen, Stadt Aachen, digitalHUB Aachen, Öcher Lab, bluebird.ac und vielen weiteren – gestalten wir ein Programm, das Zukunft greifbar macht.
Impulse Stage
Kurz, knackig und voller Inspiration: Auf der Impulse Stage teilen Speaker:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ihre Ideen für eine bessere Zukunft.
Themen: Klimaneutrale Zukunft, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Future Skills, Gesundheit & Wellbeing, Kreativwirtschaft.
Sandbox – Eine grüne Wiese für ganz viel Kreativität
Offene Flächen für Experimente, Workshops, Zukunftswerkstätten und kreative Performances. Hier kannst du selbst mitmachen, neue Perspektiven entwickeln und erleben, wie Veränderung beginnt.
Freitag bis Sonntag ganztägig – mit wechselndem Programm.
Stände & Aktionsflächen
Studentische Initiativen, Startups, Unternehmen und Forschungsprojekte präsentieren ihre Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft – niedrigschwellig und direkt erlebbar.
Durchgehend Freitag bis Sonntag.
Die Fun & Activity Lounge (supported by BASF)
In der zentral gelegenen Fun & Activity Lounge wird Austausch mit Action verbunden. Hier wird gespielt, gelacht und vernetzt – mit Turnieren, sportlichen Challenges, kreativem Ausprobieren und viel Festivalspaß. Sponsoren wie BASF laden Talente ein, gemeinsam den Tag zu verbringen – mit Snacks, Getränken und Aktionen.
EUREGIO LAB
Der europäische Zukunftsdialog mitten im Festival: Junge Menschen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden entwickeln gemeinsam Ideen für ein Europa von morgen.
Aachen Klimaneutral 2030
Lokale Akteur:innen und Unterzeichner:innen des Klimastadtvertrags zeigen, wie Transformation konkret aussehen kann – erlebbar und inspirierend.
Programminfo
Freitag – Transformation & Kreislaufwirtschaft
14:30-19:30 | CCTsquare | Celebrating the Culture of Tomorrow
An den Ständen der CCTsquare Akteure, in der Sandbox und auf der grünen Wiese findet ein ganztägiges, erlebnisreiches Programm statt. Netzwerken, Projekte kennenlernen, Ideen austauschen und gemeinsam entwickeln.14:30-19:30 | Fun- & Activity Lounge – supported by BASF
VR Games, Skate-Miniramp (inkl. Board-, Schoner- & Helmverleih), Tischtennis, Fun- & Festival-Aktivitäten laden zum Mitmachen ein.
Samstag – Klimaneutrale Zukunft
13:30-19:30 | CCTsquare | Celebrating the Culture of Tomorrow
An den Ständen der CCTsquare Akteure, in der Sandbox und auf der grünen Wiese findet ein ganztägiges, erlebnisreiches Programm statt. Netzwerken, Projekte kennenlernen, Ideen austauschen und gemeinsam entwickeln.13:30-19:30 | Fun- & Activity Lounge – supported by BASF
VR Games, Skate-Miniramp (inkl. Board-, Schoner- & Helmverleih), Tischtennis, Fun- & Festival-Aktivitäten laden zum Mitmachen ein.
Sonntag – Creator Skills, Partizipation & Talenträume
13:30-19:30 | CCTsquare | Celebrating the Culture of Tomorrow
An den Ständen der CCTsquare Akteure, in der Sandbox und auf der grünen Wiese findet ein ganztägiges, erlebnisreiches Programm statt. Netzwerken, Projekte kennenlernen, Ideen austauschen und gemeinsam entwickeln.13:30-19:30 | Fun- & Activity Lounge – supported by BASF
VR Games, Skate-Miniramp (inkl. Board-, Schoner- & Helmverleih), Tischtennis, Fun- & Festival-Aktivitäten laden zum Mitmachen ein.
Sponsoren & Partner