0

creating inclusive workspaces while being a sustainable StartUp → Enactus

Freitag, 09. Juni
SandBox, 15:30 H

Schaut vorbei in der Welt der Nachhaltigkeit und Inklusion mit dem sozialen Startup reBubble! Erfahrt etwas über das Thema Seifenrecycling und tauscht gemeinsam Ideen und Impulse für eine nachhaltige und soziale Zukunft aus!

Creating sustainable Innovation → Enactus

Freitag, 09. Juni
SandBox, 14:45 H

In diesem Ideation-Workshop kreiert ihr eure eigene soziale oder ökologische Idee! Mit Kreativitätstechniken und Teamwork lernt ihr Entrepreneurship im Sinne von Enactus Aachen e.V. kennen.

Komplexität der Mensch-Technik-Interaktion → Human-Technology Ethics

Sonntag, 11. Juni
SandBox, 14:45 H

Sustainable Innovations @LHT → Reparaturverfahren @Engines

Samstag, 10. Juni
SandBox, 13:30 H

Ihr interessiert euch für nachhaltige Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie? In unseren Workshopformaten habt ihr die Möglichkeit spannende Einblicke in unterschiedliche Produkte der Lufthansa Technik zu erhalten: Von GuideU über Reperaturverfahren bis hin zu der Idee vom fliegenden Hai.

Dauer:  30 Minuten

Sustainable Innovations @LHT → AeroSHARK

Samstag, 10. Juni
SandBox, 14:00 H

Ihr interessiert euch für nachhaltige Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie? In unseren Workshopformaten habt ihr die Möglichkeit spannende Einblicke in unterschiedliche Produkte der Lufthansa Technik zu erhalten: Von GuideU über Reperaturverfahren bis hin zu der Idee vom fliegenden Hai.

Dauer:  30 Minuten

Sustainable Innovations @LHT → GuideU

Samstag, 10. Juni
SandBox, 14:30 H

Ihr interessiert euch für nachhaltige Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie? In unseren Workshopformaten habt ihr die Möglichkeit spannende Einblicke in unterschiedliche Produkte der Lufthansa Technik zu erhalten: Von GuideU über Reperaturverfahren bis hin zu der Idee vom fliegenden Hai.

Dauer:  60 Minuten

Mensch, zeig uns was uns ausmacht…

Sonntag, 11. Juni
Impulse Tent, 18:00 H

Den Kimiko Gedanken zeigen und verdeutlichen, wie wir alle die Welt mit Science Tech Arts verbessern können.

 

 

Wie kommen unsere Ideen bei anderen Menschen um uns herum an?

 

Die Teilnehmenden lernen ihre Ideen vor einem Publikum zu präsentieren und das Feedback der Jury für die Weiterentwicklung der Ideenumsetzung zu nutzen. Der Prototype in Form des menschgroßen KIMIKO’s ist das Ergebnis des aktiven und partizipativen Part (Inception) des Kimiko Science, Tech, Arts Square.



By: Ideenfestival
Von:
 Crowd & Jury
Dauer: 60 Minuten

Mensch, gestalte was…

Sonntag, 11. Juni
SandBox, 17:00 H

Wir gestalten von Kopf bis Fuß, mit Herz und Verstand.

 

 

Wie können wir unsere Ideen der Welt und den Menschen um uns herum zeigen? Die Teilnehmenden lernen ihre Ideen durch einen physischen Prototypen umzusetzen. Mit kreativen und spielerischen Ansätzen, werden die Ideen auch in begrenzter Zeit und Ressourcen greifbar gemacht. Das Prototyping des menschgroßen KIMIKO’s ist der aktive und partizipative Part (Inception) des Kimiko Science, Tech, Arts Square.



By: Ideenfestival
Von: Jonas Zagatta & Gesine Stegemann
Dauer: 60-90 Minuten

Mensch, öffne dich…

Sonntag, 11. Juni
SandBox, 15:00 H

Mit offenen Augen und Ohren, neue Ideen für unserer Welt sammeln

 

Womit können wir die Welt der Menschen um uns herum verändern? Die Teilnehmenden lernen anhand der Kreativmethode Crazy 8, wie sie in einem mehrschrittigen Brainstorming ersten Lösungsideen zu mehreren Varianten von konkreten Ideenskizzen kommen.

By: Ideenfestival
Von: Kevin Twagirashyaka Shimwa & Dina Bharucha
Dauer:
 60-90 Minuten

Mensch, fokussier dich…

Samstag, 10. Juni
SandBox, 13:00 H

Schaue ins Auge der Hydra und lerne verstehen, verbinden, verändern

 

 

Welche Herausforderungen der Menschen um uns herum wollen wir lösen? Die Teilnehmenden lernen, auf Basis der zuvor identifizierten Problemräume konkrete Herausforderungen zu erkennen. Wir wechseln im Anschluss in die Problemlöse Phase und identifizieren erste Punkte an denen wir ansetzen können um diese Herausforderungen zu lösen.

By: Ideenfestival
Von:
Roksaneh Kroß & Flora Rauber-Astar
Dauer: 60-90 Minuten